top of page

Mein Revolutionstag im Restaurant FRANZISKA im Henninger-Turm Frankfurt

Aktualisiert: 11. Juli 2022



Am 30. Oktober 2021gab es eine sehr interessante und lehrreiche Veranstaltung meines Partnerunternehmens, die bei mir Einiges an meiner Lebensweise verändert hat. Am meisten inspiriert hat mich der Vortrag des Hirnforschers Dr. Volker Busch. Das Thema war: Einfach machen - keine Angst vor Veränderung.

Er schlug vor, dass wir einen persönlichen Revolutionstag für uns durchführen sollen. Alles was wir an diesem Tag tun, sollte anders sein als es unserer bisherigen Gewohnheit entspricht. Denn Dinge, die wir immer gleich tun, führen zu einem neuronalen Pfad. Die Nervenzellen werden immer stärker und andere werden schwächer. So entsteht ein Trampelpfad, den wir immer wieder beschreiten. Das macht Veränderung schwer.


Wenn wir neue Gewohnheiten etablieren wollen, ist es notwendig, diese Trampelpfade zu verlassen und neue Wege zu bauen. Dieser Gedanke hat mich so fasziniert, dass ich seitdem Revolutionstage für mich einlege. Mein heutiges Ziel war ziemlich hoch, ein echtes "Highlight" sozusagen. Etwas Außergewöhnliches, das meinen Horizont erweitert hat.


Gemeinsam mit meinen drei lieben Nachbarinnen habe ich das Restaurant FRANZISKA - PROGRESSIVE GERMAN VINTIGA CUISINE besucht. Es befindet sich im 39. Stockwerk des Henniger-Turms in Frankfurt am Main. Wir waren voller Vorfreude auf unseren lange geplanten Restaurantbesuch. Und diese wurde nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen.


Inhalt dieses Blogartikels: