top of page

Vom richtigen Befreunden und Entfreunden in Facebook

Facebook ist mein digitales Wohnzimmer


Ich liebe Facebook. Die meisten meiner direkten Teammitglieder habe ich in Facebook gefunden. Es ist so schön, wenn man entdeckt, dass man sich sympathisch ist, gleiche Werte pflegt und dann auch zukünftig zusammen arbeitet. Daraus sind wertvolle Beziehungen und auch echte Freundschaften entstanden.


Ich mag Menschen. Und ich studiere gerne ihr Verhalten. Das ist wohl noch eine alte Berufskrankheit aus meiner Zeit als Personalberaterin. Und auch als ethische Networkerin habe ich es ja mit ganz vielen Menschen zu tun.


Besonders in der Welt der sozialen Medien empfinde ich das Beobachten von Verhaltensweisen extrem spannend. Am meisten faszinieren mich Kommentare unter Facebook-Postings. Wenn ich diese lese, kann ich mir ein recht gutes Bild von den VerfasserInnen machen. So erkenne ich schnell, ob ich diese Lebewesen besser kennen lernen oder Abstand halten möchte.


Einmal im Jahr putze ich auch meine Freundesliste. Es ist immer wieder erstaunlich, was aus so einem einfachen Posting wird. Lies selbst.





Seine Facebook-Freundesliste zu pflegen ist ein sozialer Akt


Ich versuche in meinem Leben immer, zum Wohle aller Beteiligten zu